211 Scardinga (Allschlaraffische Chronik - Band IV)
Nun sind schon 89 Jahrungen vergangen, seit unser schönes Reych von unseren Altvorderen gegründet wurde. Mit Ablauf der Winterung a.U. 150 wurde in Scardinga nun schon 2.338 mal fröhlich gesippt und davon seit 44 Jahrungen 1.232 Sippungen im tiefen Saal.
Seit Erscheinen der letzten Chronik Allschlaraffas vor 25 Jahrungen, hat unser Reych wie schon immer, durch große Reychspersönlichkeiten im Uhuversum, auf sich aufmerksam gemacht. Der Chronist kann nicht alle nennen, aber einige seien hier besonders erwähnt. So denken wir an die Herrlichkeit Rt. Gustibus, Rt. Technikas, Rt. Baß-Bild und nicht zuletzt an Rt. Ali Pram, der 34 Jahrungen den Thron Scardingas zierte und das Reych wesentlich geprägt hat. Er war einer der bekanntesten Sassen unseres Reyches im Uhuversum und konnte 13 Ehrenhelme zählen. Als direkt nach ihm sein profaner Sohn Rt. Ali Bua auf den Thron gewählt wurde und 10 Jahrungen dem Reyche diente, kam am Ende die Zahl 44 heraus. Das Reych glänzte also 44 Jahrungen ununterbrochen, mit zwei Herrlichkeiten aus der „Ali-Sippe”.
Von den Reychsbeamten und Wahlwürdenträgern seien noch einige Sassen besonders erwähnt, die sich durch ihre langjährige, weit über die Erb-Würde hinaus gehende hervorragende Arbeit um das Reych verdient gemacht haben. Es sind dies Rt. Kublai Khanderl als Schatzmeister, Rt. Ali Vier als Marschall, Rt. Bauxiterl als Kantzler, Rt. Ka(r)Lyrik als Ceremonienmeister und Junkermeister, Rt. Ali Ende als Rkll, Rkch und Kanzler, Rt. Don Ledro als Junkermeister und OI, Rt. Schimann-ski als OK und schließlich Rt. Styxo als OÄ.
Natürlich erlebt ein Reych in 25 Jahrungen so manchen Höhepunkt, so auch a.U. 132, als der J Rt. Don Ledro im profanen Sopron, das hohe Reych Auf der Heide (369) zum Junkertafelturney um den Firlefanzhumpen forderte. Das Turney wurde a.U. 134 im hohen Reych Welfia zue Buchhorn (347) ausgetragen. Die Jugend unseres Reyches siegte bravourös und wurde zur besten Junkertafel des Uhuversums erkürt. Ein Ereignis, das unvergessen ist und deshalb seinen Platz in der Chronik des Reyches hat.
Eine besondere Epoche durften wir ab der Jahrung 133 mit unserem Generalzinkenmeister Rt C-Durio erfahren, der Dank seines Paten ErbO Rt Baß-Bild, Scardinga wieder zu einem musikalischen Reych gemacht hat. Die Musikalität wurde a.U. 138 nochmals gestärkt, als unser Fanfarenchor gegründet wurde.
Auch Ehrenritter haben schon immer zur Geschichte des Reyches beigetragen, das zeigt sich im Besonderen bei unserem Ehrenritter Peppone, Sasse des hohen Reyches Castra Batava, der fast 55 Jahrungen, jeden Mittwoch zu uns reitet und über 1.400 Einritte zu verzeichnen hat. Wahrscheinlich eine nicht mehr zu überbietende Zahl im Uhuversum.
Scardinga wird auch in den nächsten 25 Jahrungen ein lebendiges Reych sein und immer wieder seinen Nachwuchs finden, das walte auch in Zukunft der Uhu. Das Reych zählt derzeit 38 Sassen, 13 Ehrenritter tragen den Ehrenhelm Scardingas.